Der Umbau meines K.I.T.T.

Hier findest Du mein Umbautagebuch...
Ich habe versucht, fast alle Schritte zu dokumentieren...

6 Jahre nach der Neulackierung des Fahrzeuges kam bei meiner Motorhaube nun langsam wieder der Rost durch. Es bildeten sich leichte Bläschen unter dem Lack, außerdem hatte ich seit langem einen kleinen Riss in dessen Oberfläche. Um dem vorzubeugen wurde der Rost nun noch einmal vollständig entfernt, die Haube verzinkt und neu lackiert.

» 16 Fotos
6 Jahre nach der Neulackierung des Fahrzeuges kam bei meiner Motorhaube nun langsam wieder der Rost durch. Es bildeten sich leichte Bläschen unter dem Lack, außerdem hatte ich seit langem einen kleinen Riss in dessen Oberfläche. Um dem vorzubeugen wurde der Rost nun noch einmal vollständig entfernt, die Haube verzinkt und neu lackiert.

» 16 Fotos
Ich habe K.I.T.T. mal neue Reifen, neue Scheibenwischer und neue Heckklappendämpfer gegönnt. Nun bleibt die Kofferrauklappe endlich wieder von allein oben. Außerdem gab's neuen TÜV bis 2018.

» Großansicht des Bildes
Ich habe K.I.T.T. mal neue Reifen, neue Scheibenwischer und neue Heckklappendämpfer gegönnt. Nun bleibt die Kofferrauklappe endlich wieder von allein oben. Außerdem gab's neuen TÜV bis 2018.

» Großansicht des Bildes
Bereits vor 4 Jahren wies mich der TÜV darauf hin, dass früher oder später mal K.I.T.T.s Unterboden und Hohlräume versiegelt werden sollten, so dass wir das nun auch endlich mal in Angriff genommen haben. Bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass auch in den Radkästen einiges zu tun war. So mussten z.T. sogar Bleche neu eingeschweißt werden. Dafür ist der Wagen jetzt auch untenrum wieder "in Schuss".

» 18 Bilder
Bereits vor 4 Jahren wies mich der TÜV darauf hin, dass früher oder später mal K.I.T.T.s Unterboden und Hohlräume versiegelt werden sollten, so dass wir das nun auch endlich mal in Angriff genommen haben. Bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass auch in den Radkästen einiges zu tun war. So mussten z.T. sogar Bleche neu eingeschweißt werden. Dafür ist der Wagen jetzt auch untenrum wieder "in Schuss".

» 18 Bilder
Bei den Dreharbeiten für "Cup of Joe" im Februar in Berlin ist durch starken Wind während einer Drehpause leider ein Regenschirm auf der Motorhaube von K.I.T.T. gelandet. Das Ergebnis waren 3 tiefe Kratzer in der Front und der Motorhaube des Wagens, die leider so tief waren, dass Front und Haube komplett neu lackiert werden mussten.

» 16 Bilder
Bei den Dreharbeiten für "Cup of Joe" im Februar in Berlin ist durch starken Wind während einer Drehpause leider ein Regenschirm auf der Motorhaube von K.I.T.T. gelandet. Das Ergebnis waren 3 tiefe Kratzer in der Front und der Motorhaube des Wagens, die leider so tief waren, dass Front und Haube komplett neu lackiert werden mussten.

» 16 Bilder
Nachdem meine Klappscheinwerfer leider nicht mehr so recht auf und zu gingen, habe ich K.I.T.T. neue Stellmotoren gegönnt. Jetzt funktionieren sie wieder einwandfrei. Außerdem gab's neuen TÜV bis 2022.

» Großansicht des Bildes
Nachdem meine Klappscheinwerfer leider nicht mehr so recht auf und zu gingen, habe ich K.I.T.T. neue Stellmotoren gegönnt. Jetzt funktionieren sie wieder einwandfrei. Außerdem gab's neuen TÜV bis 2022.

» Großansicht des Bildes
15.08.2021
Die Neulackierung von K.I.T.T. ist inzwischen schon mehr als 14 Jahre her, da wurde es langsam Zeit, den Lack mal wieder professionell aufbereiten zu lassen. Mein Kumpel Kevin hat mir schon seit Jahren angeboten, das mal zu übernehmen, daher ließ ich den Wagen nun während meines Urlaubes bei ihm, um ihn einmal komplett aufarbeiten zu lassen.

» 4 Bilder
15.08.2021
Die Neulackierung von K.I.T.T. ist inzwischen schon mehr als 14 Jahre her, da wurde es langsam Zeit, den Lack mal wieder professionell aufbereiten zu lassen. Mein Kumpel Kevin hat mir schon seit Jahren angeboten, das mal zu übernehmen, daher ließ ich den Wagen nun während meines Urlaubes bei ihm, um ihn einmal komplett aufarbeiten zu lassen.

» 4 Bilder
07.03.2023
Seit einiger Zeit hatte mein PMD-Fahrersitz ein kleines Loch an der Seite, das ich nun durch einen Smart-Repair-Service habe reparieren lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

» 2 Bilder
07.03.2023
Seit einiger Zeit hatte mein PMD-Fahrersitz ein kleines Loch an der Seite, das ich nun durch einen Smart-Repair-Service habe reparieren lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

» 2 Bilder
Nach fast 35 Jahren fing an einigen Stellen der Dekorleiste innerhalb der Fahrertürpappe die schwarze Farbe an, abzublättern und es bildete sich leichter Flugrost. Ich habe sie geschliffen und neu lackiert. Nun sieht sie wieder gut aus.

» 4 Bilder
Nach fast 35 Jahren fing an einigen Stellen der Dekorleiste innerhalb der Fahrertürpappe die schwarze Farbe an, abzublättern und es bildete sich leichter Flugrost. Ich habe sie geschliffen und neu lackiert. Nun sieht sie wieder gut aus.

» 4 Bilder
22.03.-03.04.2023
Seit mehr als 13 Jahren plane ich den Einbau eines MP3-Moduls, um K.I.T.T. jederzeit per Knopfdruck sprechen lassen zu können. Nach diversen Fehlversuchen hat es nun endlich geklappt...

» 19 Bilder, 1 Video
22.03.-03.04.2023
Seit mehr als 13 Jahren plane ich den Einbau eines MP3-Moduls, um K.I.T.T. jederzeit per Knopfdruck sprechen lassen zu können. Nach diversen Fehlversuchen hat es nun endlich geklappt...

» 19 Bilder, 1 Video
Nachdem das MP3-Modul nun endlich funktioniert, habe ich noch ein Relaisbord mit Fernbedienung angeschlossen. 8 Tasten können die wichtigsten Sound-Ordner aktivieren, aus denen jeweils mehrere Sounds per Zufallswiedergabe abgespielt werden.

» 8 Bilder, 1 Video
Nachdem das MP3-Modul nun endlich funktioniert, habe ich noch ein Relaisbord mit Fernbedienung angeschlossen. 8 Tasten können die wichtigsten Sound-Ordner aktivieren, aus denen jeweils mehrere Sounds per Zufallswiedergabe abgespielt werden.

» 8 Bilder, 1 Video
Nachdem das MP3-Modul nun endlich auch per Fernbedienung funktioniert, sollte natürlich auch der Scanner endlich wieder per Fernbedienung ein- und ausschaltbar sein. Hier half ein günstiges Modul.

» 3 Bilder, 1 Video
Nachdem das MP3-Modul nun endlich auch per Fernbedienung funktioniert, sollte natürlich auch der Scanner endlich wieder per Fernbedienung ein- und ausschaltbar sein. Hier half ein günstiges Modul.

» 3 Bilder, 1 Video
Mein K.I.T.T. ist inzwischen fast 37 Jahre alt. Daher müssen auch immer mal Teile gewartet und ausgetauscht werden. Jetzt waren Hinterbremse und Auspuffanlage dran.

» 16 Bilder
Mein K.I.T.T. ist inzwischen fast 37 Jahre alt. Daher müssen auch immer mal Teile gewartet und ausgetauscht werden. Jetzt waren Hinterbremse und Auspuffanlage dran.

» 16 Bilder
Vor 18 Jahren habe ich K.I.T.T. komplett neu lackieren lassen. Und auch wenn er auf den ersten Blick noch super aussah, bildete sich inzwischen wieder einiges an Rost, so dass eine Neulackierung notwendig wird.

» 12 Bilder
Vor 18 Jahren habe ich K.I.T.T. komplett neu lackieren lassen. Und auch wenn er auf den ersten Blick noch super aussah, bildete sich inzwischen wieder einiges an Rost, so dass eine Neulackierung notwendig wird.

» 12 Bilder
Ich habe K.I.T.T. für eine teilweise Neulackierung in die Lackierei gegeben. Im ersten Schritt wurden die Rear Side Deflectors, die Rückleuchten und die Heckstoßstange entfernt und die rostigen Stellen grob angeschliffen.

» 12 Bilder
Ich habe K.I.T.T. für eine teilweise Neulackierung in die Lackierei gegeben. Im ersten Schritt wurden die Rear Side Deflectors, die Rückleuchten und die Heckstoßstange entfernt und die rostigen Stellen grob angeschliffen.

» 12 Bilder
K.I.T.T. hat die Halle gewechselt. Inzwischen sind die rostigen Stellen komplett freigelegt und der Rost fast komplett entfernt.

» 12 Bilder
K.I.T.T. hat die Halle gewechselt. Inzwischen sind die rostigen Stellen komplett freigelegt und der Rost fast komplett entfernt.

» 12 Bilder
« ältere Einträge   |   neuere Einträge »


© 2005-2025 Andreas Winkler - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz