myKITT.de - Mein Knight Rider K.I.T.T.-Replika

18.02.2010
Heute habe ich die passenden Overlays für die Switchpod-Elektronik bekommen. Sie bestehen aus gelasertem Aluminium und sollen für einen sauberen Abschluss zum GFK-Switchpod sorgen.

» Fotos
18.02.2010
Heute habe ich die passenden Overlays für die Switchpod-Elektronik bekommen. Sie bestehen aus gelasertem Aluminium und sollen für einen sauberen Abschluss zum GFK-Switchpod sorgen.

» Fotos
Inzwischen habe ich begonnen, die Elektronik für die Switchpods zusammenzustellen. Dafür habe ich entsprechende Flächen-LEDs und Buttons auf einer Rasterplatine untergebracht und passende Labels erstellt, die auf die LEDs geklebt wurden.

» Fotos
Inzwischen habe ich begonnen, die Elektronik für die Switchpods zusammenzustellen. Dafür habe ich entsprechende Flächen-LEDs und Buttons auf einer Rasterplatine untergebracht und passende Labels erstellt, die auf die LEDs geklebt wurden.

» Fotos
07.11.2009
Heute habe ich getestet, ob das Switchpod auch mit rundem Lenkrad im Wagen verbaut werden kann. Ergebnis: Mit verschiedenen Anpassungen, könnte es passen. Hierzu muss die obere Kante leicht gekürzt werden. Außerdem sollte evtl. der Hals des runden Lenkrades verlängert werden. Hierzu gibt es bereits einen passenden Adapter vom Hersteller, den ich mir besorgen werde.

» 4 Fotos
07.11.2009
Heute habe ich getestet, ob das Switchpod auch mit rundem Lenkrad im Wagen verbaut werden kann. Ergebnis: Mit verschiedenen Anpassungen, könnte es passen. Hierzu muss die obere Kante leicht gekürzt werden. Außerdem sollte evtl. der Hals des runden Lenkrades verlängert werden. Hierzu gibt es bereits einen passenden Adapter vom Hersteller, den ich mir besorgen werde.

» 4 Fotos
Die einzelnen Tasten der Switchpod-Elektronik sollen mit verschiedenen K.I.T.T.-Sätzen belegt werden, damit der Wagen auch sprechen kann, ohne jedes Mal den Car-PC hochfahren zu müssen. Das dafür notwendige MP3-Modul ist ebenfalls heute angekommen.

» 4 Fotos
Die einzelnen Tasten der Switchpod-Elektronik sollen mit verschiedenen K.I.T.T.-Sätzen belegt werden, damit der Wagen auch sprechen kann, ohne jedes Mal den Car-PC hochfahren zu müssen. Das dafür notwendige MP3-Modul ist ebenfalls heute angekommen.

» 4 Fotos
06.11.2009
Um auch meinen Innenausbau 100%ig abschließen zu können, habe ich mich nun doch noch entschieden, ein Switchpod zu verbauen. Den Rohling dafür habe ich heute erhalten. Ob es wirklich verbaut werden kann, muss noch geprüft werden, da normalerweise hinter dem runden Lenkrad nur wenig Platz ist.

» weitere Informationen unter "Interieur"
06.11.2009
Um auch meinen Innenausbau 100%ig abschließen zu können, habe ich mich nun doch noch entschieden, ein Switchpod zu verbauen. Den Rohling dafür habe ich heute erhalten. Ob es wirklich verbaut werden kann, muss noch geprüft werden, da normalerweise hinter dem runden Lenkrad nur wenig Platz ist.

» weitere Informationen unter "Interieur"
27.10.2009
Saisonende
Da ich es bis zum 31.10. nicht mehr schaffe, K.I.T.T. aus der Garage zu holen, habe ich ihn bereits heute bereit gemacht für den "Winterschlaf". Der Wagen wurde noch einmal gewaschen und vollgetankt. Nun bleibt er (voraussichtlich) bis zum 01.05.2010 in der Garage...
27.10.2009
Saisonende
Da ich es bis zum 31.10. nicht mehr schaffe, K.I.T.T. aus der Garage zu holen, habe ich ihn bereits heute bereit gemacht für den "Winterschlaf". Der Wagen wurde noch einmal gewaschen und vollgetankt. Nun bleibt er (voraussichtlich) bis zum 01.05.2010 in der Garage...
Neben meinem Replika-Projekt bin ich großer Fan der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie und Webmaster der größten deutschen Fanseite zu den Filmen, www.ZidZ.com. Dort veranstalten wir jährlich Community-Fantreffen. Dieses Jahr ging es nach Frankfurt/Main. Und auch K.I.T.T. war dabei.

» 32 Bilder, 1 Video
Neben meinem Replika-Projekt bin ich großer Fan der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie und Webmaster der größten deutschen Fanseite zu den Filmen, www.ZidZ.com. Dort veranstalten wir jährlich Community-Fantreffen. Dieses Jahr ging es nach Frankfurt/Main. Und auch K.I.T.T. war dabei.

» 32 Bilder, 1 Video
Die "Street Mag Show" in Hannover ist eines der größten US-Car-Treffen Deutschlands. Jedes Jahr im August treffen sich US-Car-Fahrer und -Fans auf dem Schützenplatz in Hannover. Dieses Jahr durfte daher auch K.I.T.T. nicht fehlen.

» 24 Bilder
Die "Street Mag Show" in Hannover ist eines der größten US-Car-Treffen Deutschlands. Jedes Jahr im August treffen sich US-Car-Fahrer und -Fans auf dem Schützenplatz in Hannover. Dieses Jahr durfte daher auch K.I.T.T. nicht fehlen.

» 24 Bilder
Heute haben wir den neuen LED-Scanner von Lectric Enterprises montiert. Dafür mussten zusätzliche Winkel am Gehäuse angebracht werden, um die schwarze Abdeckung montieren zu können. Außerdem musste zunächst der alte Scanner wieder ausgebaut werden, was sich ebenfalls als Herausforderung herausstellte.

» 6 Fotos, 1 Video
Heute haben wir den neuen LED-Scanner von Lectric Enterprises montiert. Dafür mussten zusätzliche Winkel am Gehäuse angebracht werden, um die schwarze Abdeckung montieren zu können. Außerdem musste zunächst der alte Scanner wieder ausgebaut werden, was sich ebenfalls als Herausforderung herausstellte.

» 6 Fotos, 1 Video
Die Sprachsteuerung von K.I.T.T. via Bluetooth Remote Control hatte einen Nachteil: Mein Handy hat bei Bluetooth nur ca. 10 Meter Reichweite. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer W-LAN-Lösung gemacht und bin fündig geworden: Mit dem WinAmp-Remote-Programm "Signal" ist die Reichweite nun auf mind. 100 Meter angewachsen. Dafür zahl ich die $25-Lizenz gern.

» Großansicht des Bildes
Die Sprachsteuerung von K.I.T.T. via Bluetooth Remote Control hatte einen Nachteil: Mein Handy hat bei Bluetooth nur ca. 10 Meter Reichweite. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer W-LAN-Lösung gemacht und bin fündig geworden: Mit dem WinAmp-Remote-Programm "Signal" ist die Reichweite nun auf mind. 100 Meter angewachsen. Dafür zahl ich die $25-Lizenz gern.

» Großansicht des Bildes
20.07.2009
Heute habe ich meinen neuen LED-Scanner von Lectric Enterprises bekommen. Der Stromverbrauch des Halogen-Scanners war mir in letzter Zeit etwas zu hoch, daher habe ich beschlossen, den Scanner zu tauschen.

» 5 Fotos, 2 Videos
20.07.2009
Heute habe ich meinen neuen LED-Scanner von Lectric Enterprises bekommen. Der Stromverbrauch des Halogen-Scanners war mir in letzter Zeit etwas zu hoch, daher habe ich beschlossen, den Scanner zu tauschen.

» 5 Fotos, 2 Videos
Heute wurde der Beitrag über mein K.I.T.T.-Replika im Rahmen der Sendung "motor mobil" auf Deutsche Welle TV ausgestrahlt. Der Clip ist ab sofort auch auf der myKITT.de-Startseite verlinkt.

» Video und weitere Infos und Fotos von den Dreharbeiten
Heute wurde der Beitrag über mein K.I.T.T.-Replika im Rahmen der Sendung "motor mobil" auf Deutsche Welle TV ausgestrahlt. Der Clip ist ab sofort auch auf der myKITT.de-Startseite verlinkt.

» Video und weitere Infos und Fotos von den Dreharbeiten
Seit heute kann ich K.I.T.T.s Sprachausgabe von meinem Handy aus steuern. Zur Anwendung kommt der Bluetooth Remote Control, der unter Windows Mobile u.a. Winamp steuern kann und die Titel auf dem Handydisplay anzeigt. Somit kann ich den gewünschten Satz am Handy auswählen und vom Bord-PC abspielen lassen. Die Reichweite beträgt ca. 10 Meter.

» Großansicht des Bildes
Seit heute kann ich K.I.T.T.s Sprachausgabe von meinem Handy aus steuern. Zur Anwendung kommt der Bluetooth Remote Control, der unter Windows Mobile u.a. Winamp steuern kann und die Titel auf dem Handydisplay anzeigt. Somit kann ich den gewünschten Satz am Handy auswählen und vom Bord-PC abspielen lassen. Die Reichweite beträgt ca. 10 Meter.

» Großansicht des Bildes
Anlässlich der Mailingtage in Nürnberg, veranstaltete die GHP in Zusammenarbeit mit SwissPost und primeMail eine Firmenfeier zum Thema 70er/80er Jahre. Hierfür wurde mein Replika ausgestellt, um den Mitarbeitern zu ermöglichen, sich am Eingang mit dem Wagen fotografieren zu lassen.

» 12 Bilder
Anlässlich der Mailingtage in Nürnberg, veranstaltete die GHP in Zusammenarbeit mit SwissPost und primeMail eine Firmenfeier zum Thema 70er/80er Jahre. Hierfür wurde mein Replika ausgestellt, um den Mitarbeitern zu ermöglichen, sich am Eingang mit dem Wagen fotografieren zu lassen.

» 12 Bilder
Am Wochenende fanden die Dreharbeiten zu einem Beitrag über mein K.I.T.T.-Replika im Rahmen der Sendung "motor mobil" auf Deutsche Welle TV statt. Der genaue Sendetermin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig auf myKITT.de bekanntgegeben. Anschließend wird der Beitrag auch hier als Video bereitgestellt.

» Weitere Infos und Fotos von den Dreharbeiten
Am Wochenende fanden die Dreharbeiten zu einem Beitrag über mein K.I.T.T.-Replika im Rahmen der Sendung "motor mobil" auf Deutsche Welle TV statt. Der genaue Sendetermin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig auf myKITT.de bekanntgegeben. Anschließend wird der Beitrag auch hier als Video bereitgestellt.

» Weitere Infos und Fotos von den Dreharbeiten
« neuere Einträge   |   ältere Einträge »


Amazon-Partnerlink. Ich erhalte eine Provision für qualifizierte Verkäufe.


© 2005-2025 Andreas Winkler - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz