English Version
David Hasselhoff, Rebecca Holden, Peter Parros, Michael Scheffe u.v.a. in meinem K.I.T.T.!
Menü
Stars
Presse
English
Aktuell
Das Basisfahrzeug
Außenumbauteile
Innenausbauteile
Umbau-Tagebuch
Fotos (6.488)
Videos (77)
Musik (46)
Das Original
Original vs. Replika
Oft gestellte Fragen
Presse, Radio & TV
Treffen & Events
K.I.T.T. und die Stars
K.I.T.T. und Filmautos
K.I.T.T. in Erfurt
K.I.T.T. Photo Magic
Rückschläge
Anbieter-Empfehlung
Danke!
Über mich
Kontakt
Gästebuch
Forum
myKITT bei Facebook
myKITT bei Instagram
myKITT auf KR-Blu-Ray
Fanhome K.I.T.T. (1:8)
Meine Film-Fanartikel
Teile zu verkaufen
Zufallsbild
[zur Fotogalerie]
Social Media
Facebook:
26.900
Instagram:
10.300
YouTube:
16.600
Zufallsvideo
AMI Leipzig (N24)
3.187 Aufrufe
Noch keine Kommentare
[weitere Videos]
Verbrauch
12,13 Liter/100km
FAQ
Wann kommen Super Pursuit Mode und Cabrio-Version?
[zur Antwort]
KR-Blu-ray Feature
Blu-ray Box-Set mit myKITT.de-Feature
[bei Amazon bestellen]
DVDs bei Amazon.de
Box-Set (26 DVDs)
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision für qualifizierte Verkäufe.
Neu: Amazon VISA
Der Umbau meines K.I.T.T.
Klicke auf ein Bild, um das Motiv in voller Größe zu sehen.
01./02.07.2007 - Elektrische Arbeiten
In den letzten beiden Tagen haben wir die Mittelkonsole im Wagen angeschlossen.
Dafür haben wir 5 Buttons und 10 Leuchtdioden an die Steuerbox des Scanners angeschlossen. Der Scanner kann nun vollständig über die Mittelkonsole gesteuert werden, an der auch die Scannerfunktion angezeigt wird.
Anschließend haben wir die 2. Batterie im Kofferraum über ein Trennrelais angeschlossen und den Scanner TÜV-konform über ein Relais an die Handbremse gekoppelt, so dass der Scanner während der Fahrt nicht mehr aktivierbar ist.
Übrigens: Auch wenn man alle Vorsicht walten lässt - wir hatten einen kleinen Schmorbrand, als ein Kabel versehentlich in Berührung mit einem masseführenden Karosserieteil kam! Elektrische Arbeiten sollten daher IMMER von Profis durchgeführt werden! Und auch da ist man vor so etwas nie hundertprozentig sicher... Da wir den Fehlkontakt sofort bemerkten, belief sich bei uns der Schaden jedoch nur auf ein ca. 30 cm langes Kabel, das gewechselt werden musste.
Der Umbau meines K.I.T.T.
△
Vorher am 16./23.06.2007:
Autoradio, Mittelkonsole, Overhead-Konsole
Danach am 05./06./07.07.2007:
PMD-Sitze, Elektronik, Overhead-Konsole
Mein K.I.T.T. ist auf den Covern und im Bonusmaterial der offiziellen "Knight Rider"-Blu-ray-Boxen von Turbine Medien und Universal Pictures
Mein K.I.T.T. in Presse, Radio und TV:
Hosted by all-inkl.com - Online: 2 User
© 2005-2025
Andreas Winkler
- Alle Rechte vorbehalten
-
Impressum
-
Datenschutz
Facebook
-
Instagram
-
YouTube