English Version
David Hasselhoff, Rebecca Holden, Peter Parros, Michael Scheffe u.v.a. in meinem K.I.T.T.!
Menü
Stars
Presse
English
Aktuell
Das Basisfahrzeug
Außenumbauteile
Innenausbauteile
Umbau-Tagebuch
Fotos (5.645)
Videos (67)
Das Original
Original vs. Replika
Oft gestellte Fragen
Presse, Radio & TV
Treffen & Events
K.I.T.T. und die Stars
K.I.T.T. und Filmautos
K.I.T.T. in Erfurt
K.I.T.T. Photo Magic
Rückschläge
Anbieter-Empfehlung
Danke!
Über mich
Kontakt
Gästebuch
Forum
myKITT bei Facebook
myKITT bei Instagram
myKITT auf KR-Blu-Ray
Meine Film-Fanartikel
Teile zu verkaufen
Zufallsbild
[zur Fotogalerie]
Facebook
Schon mehr als
18.600 Leuten gefällt
myKITT.de auf Facebook!
[Jetzt dabei sein und
up-to-date bleiben]
Mein Fortschritt
Exterieur:
100%
Interieur:
100%
Sonstiges:
100%
Zufallsvideo
myKITT.de
489.896 Aufrufe
268 Kommentare
[weitere Videos]
Verbrauch
12,12 Liter/100km
FAQ
Wenn ich zu einem Treffen komme, darf ich mich dann mal reinsetzen?
[zur Antwort]
KR-Blu-ray Feature
Blu-ray Box-Set mit myKITT.de-Feature
DVDs bei Amazon.de
Season 2 (6 DVDs)
Der Umbau meines K.I.T.T.
Klicke auf ein Bild, um das Motiv in voller Größe zu sehen.
15.09.2007 - Gullwing, Türschloss-Reparatur und Fernbedienung, Countdown Sequencer
Seit heute kann ich K.I.T.T. endlich per Fernbedienung öffnen und schließen. Seit der Neulackierung funktionierte das Türschloss auf der Fahrerseite nicht mehr - auch dieses Problem haben wir nun behoben. Außerdem haben wir das Türschloss und den Fensterhebermotor gesäubert und frisch geölt.
Außerdem wollte ich mein neues Lenkrad montieren, musste dann jedoch leider feststellen, dass die Lenkradnarbe nicht wie erwartet identisch mit der des Gullwings ist, sondern eine komplett neue Variante zu sein scheint. Daher werde ich mir wohl nun doch nochmal ein anderes Lenkrad besorgen müssen. Nichtsdestotrotz haben wir einfach mal das Gullwing probemontiert. Es macht einen sehr schönen Eindruck - man merkt jedoch auch direkt, dass ein sicheres Fahren damit nahezu unmöglich ist, weshalb es auch in Zukunft nur auf Treffen und für Fotos montiert werden wird.
Als letztes haben wir das Gehäuse meines vor kurzem eingetroffenen Countdown-Sequencers ins Dashboard eingepasst. Das Gehäuse wird noch vor der Lackierung fest damit verbunden und die Elektronik erst danach eingesetzt.
Der Umbau meines K.I.T.T.
Vorher am 24.08.2007:
Neuer KAT, neues Fahrwerk, neue Windschutzscheibe, neuer TÜV
Danach am 08./09.12.2007:
Dashboard
Mein K.I.T.T. ist auf dem Cover der offiziellen "Knight Rider - 40th Anniversary Edition" Blu-ray-Box von Turbine Medien und Universal Pictures
Mein K.I.T.T. in Presse, Radio und TV:
Hosted by all-inkl.com - Online: 2 User
© 2005-2023
Andreas Winkler
- Alle Rechte vorbehalten -
Impressum
-
Datenschutz